Das Neueste aus unserem Verein:
- Skisaison steht vor der Tür
Bald ist es wieder so weit und wir können uns wieder die Bretter unter die Füße schnallen und den Berg herabschwingen. Dafür haben wir für Euch unser Winterprogramm erstellt. Das bietet Euch die Kurse im Januar und die Wochenendausfahrt im März. Wenn das Wetter mitspielt, wird das wieder eine gelungene Sache. - Historischer Stammtisch zur Geschichte der Sportvereine Eilsbrunn und Viehhausen
Der Arbeitskreis Kultur der Gemeinde Sinzing lädt zum Historischen Stammtisch mit dem Thema „Geschichte der Sportvereine der Gemeinde Sinzing“ am 24. Oktober 2025 um 19 Uhr im Gasthof Stang, Saxberg ein. Der Eintritt ist frei. An diesem Termin wird die Historie des SV Eilsbrunn und des FC Viehhausen kurz vorgestellt. Die Teilnehmer dürfen sich mit ihren Erfahrungen und Anekdoten einbringen. Wir würden uns freuen, wenn unsere Mitglieder – auch ehemalige – an der Veranstaltung zahlreich teilnehmen. - Zwei Eilsbrunner Lauf-Teams beim Landkreislauf 2025
Am 20.9.2025 hat das Landratsamt Regensburg den 16. Landkreislauf organisiert, bei dem rund 3.000 Läufer auf die Strecke gingen. Der Lauf startete in Pettendorf, führte durch den nordwestlichen Landkreis und endete nach 70 km in Beratzhausen. Das Team „Eilsbrunner Düsenjäger“ hat Platz 32 (von 105 Mixed-Staffeln) mit einer Zeit von 6 Std 26 Min erreicht. Das Team „Eilsbrunner Laufwerk“ hat Platz 39 (von 149 Herren-Staffeln) mit einer Zeit von 6 Std 01 Min erreicht. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Teilnehmer riesig Spaß an dem Team-Lauf und im Ziel Beratzhausen wurde der Erfolg entsprechend gefeiert. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zu diesem…Continue reading Zwei Eilsbrunner Lauf-Teams beim Landkreislauf 2025
- Mitglieder des Sportvereins befürworten Fußballkunstrasenplatz in Eilsbrunn
Am Freitag fand im Gasthof Erber die Jahreshauptversammlung des SV Eilsbrunn statt, an der 24 Mitglieder teilnahmen. Erster Vorsitzender Frank Woge führte durch die Versammlung und konnte auf ein solides Jahr zurückblicken. Mitgliederzahlen, Beiträge und Zuschüsse blieben konstant, so dass wieder mehr in die Ausbildung von Übungsleitern investiert werden konnte. Der Schatzmeisterin Sibylle Praller und dem Vorstand wurde von den Kassenprüfern eine sehr sorgfältige und sparsame Kassenführung bescheinigt. Es bestehen damit ausreichend Rücklagen für eine anstehende Renovierung des Sportheims. Dies ist insbesondere deswegen erforderlich, da mit einer baldigen intensiveren Nutzung des Fußballplatzes zu rechnen ist: Auf Initiative der Fußballjugendabteilung des…Continue reading Mitglieder des Sportvereins befürworten Fußballkunstrasenplatz in Eilsbrunn







